Der 1.12. - ein Tag wie jeder andere?
 Nein! Der erste Dezember wird nicht nur als "Welt-Aids-Tag", sondern auch als "Tag der Feuerwehr in Schleswig-Holstein" begangen.
 Die Notrufnummer 112 steckt im Datum :-)
 Auf vielen Portalen und Social-Media-Kanälen wird schon länger auf den Tag hingewiesen.
 Viele Feuerwehren veranstalten Aktionen zum Ehrenamt "Feuerwehr".
 Das geschieht rein ehrenamtlich!
 Wussten Sie, dass der Brand- und Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein nahezu vollständig ehrenamtlich getragen wird?
 1.330 Freiwillige Feuerwehren,
 5 Berufsfeuerwehren (Lübeck, Kiel, Neumünster, Flensburg und Norderstedt), werden durch die Freiwilligen Feuerwehrleute weiterhin unterstützt,
 23 anerkannte Werk- und Betriebsfeuerwehren sowie
 446 Jugendfeuerwehren
Mitgliederzahlen:
 62.981 Feuerwehrmitglieder, davon:
 50.817 Freiwillige Feuerwehr (5.304 weiblich),
 1.421 Berufsfeuerwehr (109 weiblich),
 1.004 Werk- /Betriebsfeuerwehr (56 weiblich),
 9.739 Jugendliche (2.751 Mädchen)
 (Quelle:Homepage LFV-SH, 01.12.23)
 Auch die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide wird am heutigen Tag auf ihren Facebook- und Instagramkanälen mehrere kurze Videos veröffentlichen.
 Schauen Sie doch mal rein!
				
