Zu dem ersten Übungsdienst nach der Sommerpause trafen sich diese Woche die Mitglieder der Jugendwehr.
Es ging mit zwei Löschfahrzeugen und dem Mannschaftstransporter zur „Langenhorst“, wo die Wasserentnahme aus der dortigen Saugstelle geübt wurde. Parallel dazu wurde die Wasserversorgung über längere Wegstrecke aufgebaut und ein Löschangriff mit fünf C-Rohren und einem Wasserwerfer durchgeführt.
150 Jugendfeuerwehrangehörige und 25 Betreuer trafen sich auf einer Wiese am Bargteheider Schulzentrum, um das „Amtsjugendfeuerwehrzeltlager 2015“ gemeinsam zu erleben.
Zu einer Fortbildung der besonderen Art trafen sich einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bargteheide, Delingsdorf, Jersbek, Klein-Hansdorf und Tremsbüttel.
Es ging zur Landesfeuerwehrschule Hamburg. Dort hatte die Schleswig-Holstein-Netz AG eingeladen, um den Kameraden die Gefahren und Verhaltensweisen bei Einsätzen mit ausstömenden Gas nahezubringen.
Hintergrund ist der Einsatz "Gasausbruch" in Delingsdorf im Februar gewesen.
Nach einer theoretischen Einweisung ging es nach draussen an die Übungsstelle.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...