So dicht liegen Übungen und Wirklichkeit beieinander. Kaum 48 Stunden nach dem in Bargteheide ein Unfallszenario in einer Verschwenkung einer Autobahnbaustelle geübt wurde, wurde dies zur bitteren Wahrheit.
Ein Autofahrer verlor während einem Spurwechsel in einem Baustellenbereich auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Aufprall in die Leitplanke wurde die Person in dem Fahrzeug eingeklemmt. Wegen widersprüchlichen Angaben über den Unfallort wurden drei Feuerwehren zur Einsatzstelle beordert.
Die Veranstaltung ist gelaufen und das sehr gut. Der Wettergott spielte auch mit und bescherte uns einen trockenen aber recht kühlen Herbsttag. Doch dies sollte sich als Vorteil für die Übungsteilnehmer erweisen. Völlig durchgeschwitzt waren die Einsatzkräfte nach vollbrachter Arbeit.
Es gibt im Leben eines Feuerwehrmitgliedes angenehme Aufgaben, es gibt aber auch Dinge, auf die viele Kameradinnen und Kameraden gerne verzichten würden. Eine solche Angelegenheit ist das Tragen eines Chemikalienschutzanzuges (kurz CSA). Das Arbeiten unter einem CSA erfordert eine besondere Fitness und Ausdauer, da man in diesen Anzügen schnell an seine körperlichen Grenzen kommt. Ist der dicke Reißverschluss ersteinmal verschlossen, befindet man sich in einem eigenen, kleinen Kosmos.
Einsatz für die Feuerwehr – mit Blaulicht und Martinshorn kommen die Kameraden angefahren. Bei der Anfahrt mit Sonder- und Wegerechten entsteht ein bis zu 17 mal höheres Unfallrisiko, welchem die Maschinisten und Kameraden, aber auch die Bevölkerung, ausgesetzt sind. Um dieses Risiko zu minimieren, fand am 24. Mai 2014 eine Schulung der DEKRA statt, an der 12 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr teilnahmen.
Nach den großen Wassermassen im Sommer kommt nun zusätzliche Hilfe in Form einer Tauchpumpe für die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide.
Bisher hatte auch die Bargteheider Feuerwehr damit zu kämpfen, dass bei Lenzeinsätzen nicht das ganze Wasser aus den Keller gepumpt werden konnte. Ein Restwasserstand blieb immer zurück, weil die bisherigen Tauchpumpen konstruktionsbedingt nicht das ganze Wasser ansaugen können. Dieses Problem gehört nun der Vergangenhei
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...