Die Feuerwehr hilft, so ein Slogan aus der Werbung von früher. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Weil auch in diesem Jahr wieder der Schülertriathlon kurz vor den Sommerferien anstand, half die Bargteheider Feuerwehr der Triathlonsparte bei den Sicherungsmaßnahmen für die Strecke bei der die jungen Teilnehmer mit ihren Fahrrädern unterwegs waren. An Kreuzungsbereichen standen Kameraden Posten, um den Durchgangsverkehr umzuleiten, damit die Jüngsten sich voll auf ihre Leistung beim Radeln konzentrieren konnten ohne auch noch auf Autos achten zu müssen.
Nach 25 Jahren war es wieder so weit. Der Amtsfeuerwehrtag fand wieder in Nienwohld statt. Für die Jugendfeuerwehr war dies ein besonderes Ereignis. Vor 25 Jahren nahm die 1978 neugegründete Jugendfeuerwehr Bargteheide das erste Mal an einem Wettkampf der Amtsfeuerwehren teil. Damals als noch einzige Jugendfeuerwehr im Amtsbereich.
Nun geht’s bald los. Die Karten sind gelegt. Für gut 200 Teilnehmer steht der Bargteheider Rettungstag wieder an. Schwergewichtig wird es zu gehen. Eng wird es auch wieder.
Diesmal gehts um ein Unfallgeschehen in einer Autobahnbaustelle. Das Organisationsteam der Feuerwehr Bargteheide hat erneut einge Register gezogen, um so manches Schmankerl als Einlage einzubringen. Schwere Lasten und Baumaschinen in Baustellen bestimmen die Aktion am Samstagnachmittag. Um das Ganze so realitätsnah wie möglich zu gestalten, wird eine Baustellenverschwenkung nachgest
Auch wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide, blieben nicht verschohnt und wurden am gestrigen Samstag von unserer Nachbarfeuerwehr Hammoor für die Cold Water Challenge 2014 nominiert. An dieser Stelle dafür recht herzlichsten Dank. Die Cold Water Challenge ist eine gemeinnützige Aktion, die vor einiger Zeit in den USA ins Leben gerufen wurde. Es geht in erster Linie darum, hilfsbedürftige Projekte mit Spenden zu unterstützen, der Spaß steuert dann auch einen großen Teil dazu bei.
Sportlich ging es am Sonntag für die hiesige Feuerwehr zu. Die Gegend um die Stadt sollte mit dem Drahtesel erkundet werden. Dazu hatte der Festsauschuß eine 25 km lange Radtour ausgearbeitet.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...