Details

Während der Fahrt bemerkte der Fahrer eines Pkw eine Rauchentwicklung am Fahrzeug und stellte es in einem Wirtschaftsweg ab.

Schnell wurde klar, dass es zu einem Brand gekommen war und die Feuerwehr alarmiert werden musste. Beim Eintreffen der Kameraden stand der Wagen bereits

im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte mit Hilfe des sogenannten Schnellangriffsschlauches des Löschgruppenfahrzeugs den Brand ab. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe im Löschwasser wurden mit Ölbindemittel aufgefangen. Nachdem ein Abschleppunternehmen den Pkw verladen hatte wurde die Brandstelle noch einmal gesichtet und die Fahrzeuge konnten wieder einrücken.

 

sbr