Details

 

Im Keller eines Mehrfamilienhauses ist der Wasserfilter der Hauptwasserleitung gerissen. Dadurch ist der Kellerraum auf ca. 250 M2 ungefähr 60 cm voll Wasser gelaufen.

Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde mit den Lenzarbeiten mittels einer Tauchpumpe begonnen, nachdem die Spannungsfreiheit festgestellt wurde. Dafür wurde ein spezielles Spannungsmessgerät genutzt. Leises Wasserrauschen begleitete die ersten Arbeiten.

Zur Unterstützung wurde noch ein sog. Flachsauger sowie eine Tragkraftspritze eingesetzt.

Nachdem der Hauptwasserzulauf abgeschiebert wurde, sank der Wasserspiegel recht schnell.

Die Heizungsanlage wurde durch die Feuerwehr abgeschaltet, die Gaszufuhr abgeschiebert.

Fachleute der Strom- und Gasversorger wurden angefordert, um den Gaszähler und die Hausanschlussleitung zu überprüfen.

Nach 2 Stunden wurde der Einsatz beendet.

 

JHo

 

Lage auf Sicht - Der Keller steht unter Wasser
Die TS wird in Stellung gebracht
Der Übeltäter