Erneut kam es auf der BAB A1 zu einem Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen verletzt wurden. Die FF Hammoor konnte uns wieder abbestellen, weil keine weitere Tätigkeiten zu erledigen waren.
Ein besonders Jubiläum galt es zu feiern: 20 Jahre Brandschutzerziehung!
Es ist schon paradox: da gibt es Leute die trainieren für ihren Einsatz und freuen sich darüber anderen Menschen etwas beizubringen, damit sie nicht zum Einsatz kommen.
An einem der heißesten Sommertage des Jahres heiratete ein Feuerwehrkamerad. Klar, dass seine Kameraden vor der Kirche zum Spalierstehen angetreten waren.
Während das Brautpaar und seine Gäste in der Kirche waren, gingen die Feuerwehrangehörigen und Kameraden der Deutschen-Lebens-Rettungsgesellschaft im einem Bereitstellungsraum in Abrufbereitschaft. Nachdem die Kirchenglocken erklangen, wurde der Standort gewechselt und Vorbereitungen getroffen für den Moment, in dem die Eheleute das Portal der Kirche verlassen.
Die Feuerwehr hilft, so ein Slogan aus der Werbung von früher. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Weil auch in diesem Jahr wieder der Schülertriathlon kurz vor den Sommerferien anstand, half die Bargteheider Feuerwehr der Triathlonsparte bei den Sicherungsmaßnahmen für die Strecke bei der die jungen Teilnehmer mit ihren Fahrrädern unterwegs waren. An Kreuzungsbereichen standen Kameraden Posten, um den Durchgangsverkehr umzuleiten, damit die Jüngsten sich voll auf ihre Leistung beim Radeln konzentrieren konnten ohne auch noch auf Autos achten zu müssen.
Nach 25 Jahren war es wieder so weit. Der Amtsfeuerwehrtag fand wieder in Nienwohld statt. Für die Jugendfeuerwehr war dies ein besonderes Ereignis. Vor 25 Jahren nahm die 1978 neugegründete Jugendfeuerwehr Bargteheide das erste Mal an einem Wettkampf der Amtsfeuerwehren teil. Damals als noch einzige Jugendfeuerwehr im Amtsbereich.
Nun geht’s bald los. Die Karten sind gelegt. Für gut 200 Teilnehmer steht der Bargteheider Rettungstag wieder an. Schwergewichtig wird es zu gehen. Eng wird es auch wieder.
Diesmal gehts um ein Unfallgeschehen in einer Autobahnbaustelle. Das Organisationsteam der Feuerwehr Bargteheide hat erneut einge Register gezogen, um so manches Schmankerl als Einlage einzubringen. Schwere Lasten und Baumaschinen in Baustellen bestimmen die Aktion am Samstagnachmittag. Um das Ganze so realitätsnah wie möglich zu gestalten, wird eine Baustellenverschwenkung nachgest
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...