Zunächst mit dem Alarmstichwort "Feuer Mittel" alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Hammoor und Tremsbüttel in den Hammoorer Moorweg. Dort sollte ein Carport brennen. Schon auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter der Hammoorer Feuerwehr das Stichwort auf "Feuer Groß" erhöhen, da die Rauchentwicklung sehr enorm von Weiten wirkte. Zusätzlich werden dann automatisch die Kameraden aus Todendorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Carport in Vollbrand stand und die Flammen bereits auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses übergegriffen hatten. Ein sofort eingeleiteter Innenangriff musste abgebrochen werden, da es sich um ein Fertighaus aus den 60er Jahren mit viel verbautem Holz handelte. Die Flammen hatten schnell den gesamten Dachstuhl in Beschlag genommen. Zwischenzeitlich ließ der Einsatzleiter die Bargteheide Feuerwehr, primär mit der Drehleiter nachalarmieren, um das Dach zu öffnen. Mit einem umfassenden Löschangriff von aussen mit 6 C-Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter wurde das Feuer bekämpft. Das Carport und das Haus konnten leider nicht gerettet werden, es entstand Totalschaden. Zum Glück wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in die späten Abendstunden an. Insgesamt waren 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr, mehrere Polizeibeamte und ein Rettungswagen zur Absicherung der Feuerwehrkameraden im Einsatz. Für die Bargteheider Feuerwehr war der Einsatz nach 5 Stunden beendet.
joh