Es kam aus unbekannter Ursache zu einem Feuer in einem leerstehendem Wohnhaus.
 Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl im Vollbrand.
 Umgehend wurde der Löschangriff mit insgesamt 4 C-Strahlrohren aufgebaut.
 Die FF Bargteheide baute eine Wasserversorgung aus dem im Ort befindlichen Löschwasserteich auf und stellte 4 PA-Träger, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.
 Zusätzlich unterstützte der ELW (Einsatzleitwagen) die Einsatzleitung.
  
JHo
  
				
