Sommerpause – das heisst nun nicht, dass die Feuerwehr Bargteheide nicht mehr für die Bürger parat steht!
Seit vielen Jahren ist es aber schon beinahe Tradition, dass in den Sommerferien kein „Ausbildungsbetrieb“ in der Bargteheider Feuerwehr stattfindet. Stattdessen treffen sich alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide an einem Samstag, um noch einmal „klar Schiff“ in der Fahrzeughalle und dem Außengelände des Hilfszentrums zu machen.
156 neue Konfirmanden und ihre Teamer besuchten zu Beginn ihrer Konfirmandenzeit die Feuerwache Bargteheide, um sich von den Kameradinnen und Kameraden der Brandschutzerziehung erklären zu lassen, welche Gefahren und daraus folgende Verhaltensweisen im Umgang mit Feuer entstehen können.
Der Förderverein der Feuerwehr Bargteheide hat ein Familienfest auf die Beine gestellt, welches offensichtlich in Bargteheide gefehlt hat – um die 1000 Besucher besuchten „ihre“ Feuerwehr Bargteheide.
Im und um das Bargteheider Hilfszentrum herum haben die Feuerwehrkameraden ein umfangreiches Programm angeboten.
Kurz, aber heftig - am Abend des 15. Juni ergoss sich ein Regenschauer über Bargteheide, der es in sich hatte. Nachdem an den Vortagen Hamburg, Ahrensburg und Großhansdorf "Land unter" meldeten, galt es nun für die Feuerwehr Bargteheide, den Bürgern schnell und professionell zur Hilfe zu kommen.
Um 19:52 Uhr wurden wir das erste Mal alarmiert, woraufhin diverse Unwettereinsätze folgten - eine sogenannte Flächenlage!
Zu einem Familienfest rund um die Bargteheider Feuerwache am "Alten Sportplatz" lädt der Förderverein der Feuerwehr Bargteheide alle Familien aus Bargteheide und Umgebung ein!
Auch die Kameradinnen und Kameraden des „Zug 1“, dem Zug der technischen Hilfe, treffen sich mittwochs, um den Umgang mit den feuerwehrtechnischen Gerätschaften zu vertiefen.
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...