In einem Mehrfamilienhaus im Bargteheider Traberstieg piepte ein Rauchmelder in einer Wohnung. Der Bewohner befand sich zu dem Zeitpunkt im Urlaub. Ein Bekannter, der ab und zu nach dem Rechten schauen sollte, wurde auf das Piepen aufmerksam. Als Er die Tür öffnete, drang dichter Qualm aus der Wohnung und zog schnell auf den Flur. Er alarmierte sofort die Feuerwehr und versuchte erste Löschmaßnahmen mit einem Eimer Wasser. Als die Kameraden vor Ort waren, forderten Sie alle Bewohner auf zunächst in Ihren Wohnungen zu bleiben und die Fenster zu öffnen. Die Rauchschutztüren der einzelnen Etagen wurden verschlossen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera in die verrauchte Wohnung und fand verbrannten Unrat in der Küche vor. Kleinere Nachlöscharbeiten wurden erforderlich. Zur gleichen Zeit wurde unten vor der Haustür ein Überdruckbelüfter in Stellung gebracht um Flur und Wohnung rauchfrei zu bekommen. Ein mit alarmierter RTW war nicht erforderlich. Nachdem der Rauch komplett verzogen war, wurde die Wohnung noch einmal kontrolliert, dann konnte Entwarnung für alle gegeben werden. Einsatzende um 16:54 Uhr.
joh