Anwohner in der Straße "Struhbarg" hörten mehrfach ein lautes Knacken in der Krohne eines größeren alten Baumes an der Grundstücksgrenze und alarmierten zunächst die Polizei. Da zu dem Zeitpunkt sturmartige Windböen wehten, entschieden die Polizisten die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr zu alarmieren. Nach intensiven Beratschlagungen über das Vorgehen wurde entschieden, den Teil der Krohne, aus dem das Knacken vernommen wurde, mittels der Drehleiter und einer elektrischen Kettensäge zu entfernen. Hierfür wurde der Straßenabschnitt für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Ein Baumpfleger wurde für weitere Pflegearbeiten benachrichtigt. Nach 2 Stunden und 35 Miunten war der Einsatz beendet.
joh