Die Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide für das Jahr 2011 wurde während der Jahreshauptversammlung vorgestellt.
139 Einsätze wurden bis zum 31.12.2011 abgearbeitet. Dies bedeutet zwei bis drei Einsätze in der Woche. 46 Personen wurden durch die Feuerwehr gerettet. 21 von Ihnen kamen in Krankenhäuser. Für vier Menschen kam die Hilfe zu spät. Alarmiert wurde die Feuerwehr für 66 Brandeinsätze und 73 technische Hilfeleistungen.
Einen Rückblick über die Geschehnisse des vergangenen Jahres und einen Vorausblick für das Folgejahr ist immer eine Teilnahme an dem Neujahrsempfang der Stadt Bargteheide wert.
Auch in diesem Jahr wurde die Leistung der Bargteheider Feuerwehr den Besuchern dargestellt, welche die Mitglieder der Feuerwehr für das Gemeinwohl der Stadt und deren Einwohner geleistet haben.
Damit die Feuerwehr immer einsatzbereit ist, wird einmal im Jahr die komplette Beladung jedes Einsatzfahrzeuges überprüft. So auch 2011 wieder an den Tagen zwischen den Feiertagen. Hier sind die meisten Angehörigen der Feuerwehr zuhause im Weihnachtsurlaub. Somit ein idealer Zeitpunkt für diese Tätigkeit.
Aus gemachten Erfahrungen möchten wir hier nochmal den Hinweis geben: Achten sie auf ihre Adventsgestecke!
Diese sind inzwischen so ausgetrocknet worden, dass sich in den Tannennadeln kein Wasser mehr befindet, dafür befindet sich jetzt Luft im Inneren der Tannennadel. Ideale Bedingungen für eine Verbrennung. Außerdem enthalten die Tannenadel ätherische Öle, welche sich sehr leicht entzünden können. Somit kann eine kleine Unaufmerksamkeit zum Zimmerbrand - oder schlimmer - zum Wohnungsbrand führen.
Hauseigentümer haben bekanntlich ein großes Interesse ihr Heim zu schützen. Deshalb kamen auch viele Hausbesitzer zu einer Informationsveranstaltung der Feuerwehr Bargteheide. Diese wurde speziell für diese Besuchergruppe erarbeitet. In drei Bereichen wurden wichtige und nützliche Informationen an die Besucher vermittelt. Wie funktioniert die Feuerwehr, wie verhält man sich in einem Brandfall und wie können Brände im Vorwege verhütet werden.
Als großer Erfolg stellte sich der Rescue Day 2011 dar. Noch in der Nacht gingen viele SMS bei dem Veranstalter ein mit einem Dank für diese großartige Veranstaltung. Und groß war sie auch, ob wohl sie anfänglich viel kleiner geplant war.
Ziel war von Anfang an keine Einsatzübung zu veranstalten sondern einen besonderen Ausbildungstag anzubieten. Und dies wurde es dann auch.
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...