Wir wurden zu einer Ölspur auf der Schubertstrasse und weiteren, angrenzenden Straßen alarmiert. Die Verunreinigung wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Danach rückten wir wieder ein.
Freiwillige Feuerwehren aus dem Amt Bargteheide, zusammen mit der Feuerwehr Stadt Bargteheide und der Gastwehr Hoisbüttel, trafen sich am vergangenen Samstag bei bestem Wetter in Kleinhansdorf-Timmerhorn, um in den traditionellen Schnelligkeitsübungen den diesjährigen Meister zu küren.
Am Dienstagabend trafen sich 22 angehende Feuerwehrleute an der Bargteheider Wache, um einen weiteren Teil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann/-frau zu absolvieren.
In der Grundausbildung lernen die zukünftigen Feuerwehrleute alles, was sie für die Ausübung des Ehrenamtes „Feuerwehr“ benötigen.
Unfallverhütung, Brandschutz und technische Hilfe aber auch der Umgang mit „gefährlichen Stoffen und Gütern“ wird gelehrt.
Dieser spezielle Part findet traditionell am Bargteheider Hilfszentrum statt.
Die Vorfreude war groß, als es am 14.05.2016 zum ADAC Fahrsicherheitstraining nach Heide ging. Unsere Kameraden Markus, Patrick, Dominik, Alexander, Christian und Fabian fuhren schon in der Früh los, um rechtzeitig am Ort des Geschehens einzutreffen.
Aufgrund personeller Veränderungen im Presseteam, entschied sich die Wehrführung der Feuerwehr Bargteheide, dieses Aufgabengebiet zukünftig neu aufzustellen.
Geleitet wird dieses Team zukünftig durch die Kameraden LM Joachim Hollweg und
24 Übungseinsätze, darunter acht alleinige Übungslagen für die Rettungswagenbesatzungen – diese eindrucksvolle Statistik konnte das Vorbereitungsteam des diesjährigen „Berufsfeuerwehrtages“ vorweisen.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...