Nun geht’s los! Auch die Bargteheider Feuerwehrleute sollen nicht nur ausbildungstechnisch fit sein sondern auch körperlich! Dafür wurde nun ein Dienstsport eingeführt.
Eigentlich machen ja viele Feuerwehrleute was für ihre Fitness, aber jeder halt für sich alleine. Dies soll nun anders werden. Ab jetzt soll regelmäßig am Montagabend gemeinsam etwas für die körperliche Fitness getan werden.
Damit das ganze auch ein Motto hat wird dieser Dienst landesweit "Fit for Fire" genannt und wird von der Feuerwehrunfallkasse gefördert.
Sehen und gesehen werden ist eine wichtige Sache für die Feuerwehr. Den Kontakt zur Bevölkerung zu erhalten ist eine andere wichtige Sache. Um den Kontakt zu pflegen nutzte die Bargteheider Feuerwehr wieder die Möglichkeit am verkaufsoffenen Sonntag des Rings der Bargteheider Kaufleute.
Diesmal präsentierten sich die Blauröcke am unteren Ende der Bahnhofstraße mit einer neuen Aktion.
Die Jugendfeuerwehr verkaufte neben Grillwurst auch Pommes-Frites um sich so die Reisekasse für den anstehenden Segeltörn aufzubessern.
Es war wie im richtigen Leben: eine kleine Übung wurde für den Dienstabend eingeplant, doch ein Einsatz durchkreuzte dieses Vorhaben. Doch die geplante Einsatzübung sollte nicht ins Wasser fallen. So wurde sie an einem Samstagmorgen nachgeholt. Und auch hier war es wie im richtigen Leben. Die Alarmierung wirkte wirklich echt. Eine kleine Unachtsamkeit schien einen Gefahrguteinsatz in dem neuen Industriegebiet ausgelöst zu haben. Beim Beladen eines Fahrzeuges sollte ein Behälter beschädigt worden sein und es sollte qualmen.
Mittlerweile hat fast jeder Mensch ein Handy und darauf sind die wichtigsten Telefonnummer hinterlegt, auch welche, die man im Notfall anrufen würde.
Der Rettungsdienst stellt immer wieder fest, dass nicht ansprechbare Patienten zwar ein Handy haben, aber es fast unmöglich ist rauszufinden, wer nun in den vielen Kontakten der nächste Familienangehörige ist.
Weil das Thema Feuerwehr im Kindergarten "An den Fischteichen" gerade aktuell war, wurde von den Kindern der Gruppen der große Wunsch geäußert, einmal die Feuerwehr in Bargteheide zu besuchen. Daraufhin wurde von den Eltern eine Anfrage gestellt, ob es wohl möglich wäre einen privaten Besuchstermin zu vereinbaren. Da die Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehr wichtig ist und die Besuchergruppe recht groß war, wurde ein Termin an einem Sonntag vereinbart.
So lautete die Alarmstichwortmeldung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Mittwochabend.
Viele Freunde der Disco sahen im vorbeifahren die Einsatzfahrzeuge vor der Kultstätte und schlossen so gleich das Schlimmste daraus. Doch es war nur eine Übung! Trotzdem klingelten die Telefone heiß, denn es sah ja von weiten sehr echt aus. Rauch stieg auf und die Blaulichter zuckten in der Nacht. Doch es war nur eine geplante Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...