Als eine der wenigen Freiwilligen Feuerwehren in Stormarn besitzt die FF Bargteheide seit Ende November 2008 eine Drehleiter. Die Drehleiter ist ein vielseitiges Arbeitsgerät. Sie dient als Rettungsweg oder kann als Zugangsweg in ein höheres Geschoß genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit ist auch der Einsatz als Lichtmast, um eine Einsatzstelle von oben her auszuleuchten.
Volles Ganztagszentrum, rappelvolle Tanzfläche, tolle Tombola und einfach eine tolle, gelungene Feier, so lässt sich der Feuerwehrball 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide beschreiben.
Ins Auge stach schon der Weg zum Ganztagszentrum hin – Fackeln beleuchteten den Weg, stimmungsvoll angeleuchtete Bäume und ein Kurzfilm über die Arbeit der Feuerwehr 2016 aus dem Anhänger heraus machten neugierig, was sich die Feuerwehr hat einfallen lassen.
Brandschutzerziehung und -aufklärung - dieser Bereich ist eine sehr wichtige Aufgabe der Feuerwehren. Zu dem jährlichen Treffen der Brandschutzerzieher des Amtes und der Stadt Bargteheide trafen sich 40 Kameradinnen und Kameraden, um im Todendorfer Gemeinschaftshaus das Jahr 2016 zu planen.
Termine wurden abgesprochen, Neuerungen verkündet und natürlich durfte das gemeinsame Essen nicht fehlen.
Begrüßt werden konnten auch mehrere "neue" Kameradinnen ud Kameraden, welche die wichtige Arbeit der BEBA ab sofort unterstützen möchten.
Traditionell wurden auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.
Die Hauptfeuerwehrmänner (HFM) Nils Födisch und Sebastian Heth wurden zum Löschmeister (LM) ernannt. Die Oberfeuerwehrmänner (OFM) Christian Münsterberg und Jan Stefan Oldigs sind nun Hauptfeuerwehrmänner mit 2 Sternen (HFM**).
Traditionell nimmt die Feuerwehr, jedes Jahr am vierten Advent, am Weihnachtsmarkt teil.
Jeder aufmerksame Marktbesucher konnte sofort erkennen, wo die Feuerwehr stand: Ein Blaulicht wies den Weg.
Vor dem Stand drängten sich die Besucher, um mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen und um einen Becher leckeren Glühwein oder Kinderpunsch zu probieren.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...