Auf einem Betriebshof geriet ein Müllcontainer in Brand. Wir löschten diesen mit Wasser ab und füllten ihn zum Ende der Brandbekämpfung mit Löschschaum auf. Danach rückten wir ein.
JHo
Mit dem "Fognail" werden Müllreste am Containerboden durchnässt.
Der Nachwuchs übernimmt das "Schaumbad" für das Brandgut, um ein Wiederaufflammen des Mülls zu unterbinden.
Auch in diesem Jahr stand bei der FF Bargteheide ein kameradschaftlicher Abend in Form einer Weihnachtsfeier auf dem Dienstplan. Gut gefüllt war dann auch der weihnachtlich geschmückte Lehrsaal mit Feuerwehrangehörigen die ihre Ehepartner oder Freundinnen mitbrachten. Als Gaumenschmaus gab es passend zu der Jahreszeit Grünkohl satt. Auf das von einem ortsansässigen Gastronom lecker zubereiteten Traditionsessen freute sich schon mancher über Wochen.
Eine Alarmübung für die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide stand am Mittwochabend auf dem Dienstplan. Die Einsatzabteilung sollte das geschulte Wissen, das im Laufe der letzten Monate durch die Gruppenführer an die Mannschaft vermittelt wurde, zum Jahresabschluss zusammengefasst und umgesetzt werden. Aufgrund der Tatsache, das in der Bundesrepublik durchschnittlich es ein bis zwei mal in der Woche in einem Alten- und Pflegeheim brennt, sollte der Schwerpunkt für die Abschlussübung der FF Bargteheide in diesem Bereich liegen.
Jeder macht gern eine Reise, so auch die Jugendlichen der Feuerwehr Bargteheide. Damit die Jugendlichen wieder eine Reise machen können oder an einer anderen Veranstaltung teilnehmen können, nutzen sie verschiedene Gelegenheiten, um die Kameradschaftskasse aufzufüllen. Solch eine Gelegenheit bot sich am Wochenende.
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...