Zu einem kleineren Messeinsatz kam es im Bargteheider Erlenweg, als Hausbewohner ein Blumenbeet aushoben.
Sie stießen auf mehrere kleine Gläser mit unbekanntem Inhalt in etwa 30cm Tiefe. Da ein Glas beim Ausgraben beschädigt wurde, nahm einer der Heimwerker das Glas aus dem Loch und bemerkte kurze Zeit später, dass seine Hand anfing zu brennen. Daraufhin wurde die Polizei verständigt, welche die Feuerwehr alarmierte. Zwei Kameraden rückten im kleinen Rahmen mit Messgeräten an und stellten mit den Geräten eine leichte säurehaltige Ausgasung aus dem kaputten Glas fest. Es wurde entschieden einen Gefahrgutexperten des LZ-G Stormarn sowie das Umweltamt zur Einsatzstelle nachzuordern. Gemeinsam wurde eine Probe genommen und zur Untersuchung zur Technik- und Umweltwache der Feuerwehr Hamburg gebracht. Dort wurde der Stoff analysiert. Nach der Analyse konnte Entwarnung gegeben werden: es handelte sich bei dem Stoff um Birnenkompott aus den 70er Jahren.
joh