Eine Person wurde von Angehörigen vermisst, wir sollten die Wohnungstür öffnen. Auf unser Klingeln wurde die Tür geöffnet, wir rückten ohne Tätigkeit wieder aus.
Auch wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide, blieben nicht verschohnt und wurden am gestrigen Samstag von unserer Nachbarfeuerwehr Hammoor für die Cold Water Challenge 2014 nominiert. An dieser Stelle dafür recht herzlichsten Dank. Die Cold Water Challenge ist eine gemeinnützige Aktion, die vor einiger Zeit in den USA ins Leben gerufen wurde. Es geht in erster Linie darum, hilfsbedürftige Projekte mit Spenden zu unterstützen, der Spaß steuert dann auch einen großen Teil dazu bei.
Sportlich ging es am Sonntag für die hiesige Feuerwehr zu. Die Gegend um die Stadt sollte mit dem Drahtesel erkundet werden. Dazu hatte der Festsauschuß eine 25 km lange Radtour ausgearbeitet.
Wie es sicherlich schon aufgefallen ist, sind drei neue Beiträge in der Rubrik "Fahrzeuge und Wache" entstanden. Hier geht es um das Spritzenhaus, die Feuerwache am Kamp und das Hilfszentrum. In der nächsten Zeit wird ein weiterer Beitrag erscheinen und aktuell über die Vorschritte im und am neuen Feuerwehrhaus berichten.
Das Informationsangebot über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide wird jetzt Zug um Zug erweitert.
Am 25. Mai startet um 11:00 Uhr die diesjährige Fahrradtour der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide. Weil es genau in das Zeitfenster der Aktion Stadtradeln passt, wurde die Teilnehmergruppe bei der Veranstaltung angemeldet, um dabei möglichst viele Kilometer zusammen zu radeln.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...