Durch einen technischen Defekt lief Heizungswasser in einen Keller. Wir lenzten den Keller mit 2 Tauchpumpen. Die restlichen Arbeiten wird eine Fachfirma übernehmen.
Zu dem ersten Übungsdienst nach der Sommerpause trafen sich diese Woche die Mitglieder der Jugendwehr.
Es ging mit zwei Löschfahrzeugen und dem Mannschaftstransporter zur „Langenhorst“, wo die Wasserentnahme aus der dortigen Saugstelle geübt wurde. Parallel dazu wurde die Wasserversorgung über längere Wegstrecke aufgebaut und ein Löschangriff mit fünf C-Rohren und einem Wasserwerfer durchgeführt.
150 Jugendfeuerwehrangehörige und 25 Betreuer trafen sich auf einer Wiese am Bargteheider Schulzentrum, um das „Amtsjugendfeuerwehrzeltlager 2015“ gemeinsam zu erleben.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...