Zu einem Familienfest rund um die Bargteheider Feuerwache am "Alten Sportplatz" lädt der Förderverein der Feuerwehr Bargteheide alle Familien aus Bargteheide und Umgebung ein!
Auch die Kameradinnen und Kameraden des „Zug 1“, dem Zug der technischen Hilfe, treffen sich mittwochs, um den Umgang mit den feuerwehrtechnischen Gerätschaften zu vertiefen.
Beim diesjährigen Tauziehen der FF Todendorf nahm auch eine Mannschaft von uns Teil: Tanja, Lena, Jannik, Kai, Nico, Sven, Thorge und Hans belegten hierbei den 4. Platz!
Bei bestem Wetter wurde alles gegeben, am Ende sollte jedoch wohlverdient die stärkste Mannschaft (FF Todendorf) gewinnen. Es hat uns allen - auch ohne Vorbereitung - viel Freude bereitet. Der Abend klang bei einem entspannten Grillen aus. Nächstes Jahr starten wir wieder durch! Danke an Jannik für die Organisation!
Die Übungsdienste der Feuerwehr Bargteheide finden, aufgrund der erfreulich hohen Mitgliederzahl, in fest eingeteilten Gruppen statt. Und so wurde auch vergangenen Mittwochabend wieder geübt.
Der Zug 2 übte jeweils in kleinen Grüppchen den Aufbau und den Einsatz des Sprungretters SP 16. Hier legten die Ausbilder Nils und Jannik viel Wert auf korrekte Lage, Untergrund und den eigentlichen Aufbau. Auch wenn der Sprungretter zum Glück sehr selten eingesetzt werden muss, so ist der richtige Umgang damit im Ernstfall lebenswichtig.
Freiwillige Feuerwehren aus dem Amt Bargteheide, zusammen mit der Feuerwehr Stadt Bargteheide und der Gastwehr Hoisbüttel, trafen sich am vergangenen Samstag bei bestem Wetter in Kleinhansdorf-Timmerhorn, um in den traditionellen Schnelligkeitsübungen den diesjährigen Meister zu küren.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...