Erneut kam es auf der BAB A1 zu einem Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen verletzt wurden. Die FF Hammoor konnte uns wieder abbestellen, weil keine weitere Tätigkeiten zu erledigen waren.
Die Übungslage: Auslösung einer Brandmeldeanlage, Alter Sportplatz 8, dortiges (fiktives) Bosch-Zentrum, Einsatz für den Zug 2 und die Führungsgruppe der FF Bargteheide.
Der Verschönerungsverein Bargteheide rief zum traditionellen Stadtputz auf.
Ungefähr 130 Bürger traten am Marktplatz an, um sich mit Treckern der Bargteheider Landwirte zu den Problemzonen der Stadt fahren zu lassen.
Mit dabei waren auch vier Mitglieder der Bargteheider Jugendfeuerwehr, welche zusammen mit ihrem stv. Jugendwart Dominik Littkowski die Schulferien an diesem Tag ausfallen ließen und sich fleißig in den Dienst der Allgemeinheit stellten.
Als eine der wenigen Freiwilligen Feuerwehren in Stormarn besitzt die FF Bargteheide seit Ende November 2008 eine Drehleiter. Die Drehleiter ist ein vielseitiges Arbeitsgerät. Sie dient als Rettungsweg oder kann als Zugangsweg in ein höheres Geschoß genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit ist auch der Einsatz als Lichtmast, um eine Einsatzstelle von oben her auszuleuchten.
Volles Ganztagszentrum, rappelvolle Tanzfläche, tolle Tombola und einfach eine tolle, gelungene Feier, so lässt sich der Feuerwehrball 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide beschreiben.
Ins Auge stach schon der Weg zum Ganztagszentrum hin – Fackeln beleuchteten den Weg, stimmungsvoll angeleuchtete Bäume und ein Kurzfilm über die Arbeit der Feuerwehr 2016 aus dem Anhänger heraus machten neugierig, was sich die Feuerwehr hat einfallen lassen.
Brandschutzerziehung und -aufklärung - dieser Bereich ist eine sehr wichtige Aufgabe der Feuerwehren. Zu dem jährlichen Treffen der Brandschutzerzieher des Amtes und der Stadt Bargteheide trafen sich 40 Kameradinnen und Kameraden, um im Todendorfer Gemeinschaftshaus das Jahr 2016 zu planen.
Termine wurden abgesprochen, Neuerungen verkündet und natürlich durfte das gemeinsame Essen nicht fehlen.
Begrüßt werden konnten auch mehrere "neue" Kameradinnen ud Kameraden, welche die wichtige Arbeit der BEBA ab sofort unterstützen möchten.
Traditionell wurden auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.
Die Hauptfeuerwehrmänner (HFM) Nils Födisch und Sebastian Heth wurden zum Löschmeister (LM) ernannt. Die Oberfeuerwehrmänner (OFM) Christian Münsterberg und Jan Stefan Oldigs sind nun Hauptfeuerwehrmänner mit 2 Sternen (HFM**).
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...