Details

 

Ein verunfallter PKW sorgte auf der Autobahn A1 Richtung Lübeck für einen mehr als 16 km langen Stau. Der PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Es lief Kraftstoff aus, der von den Kameraden der FF Hammoor großflächig abgestreut wurde. Das Abpumpen des Kraftstoffes wurde vorbereitet, jedoch ist der Tank schon leergelaufen, die pneumatische Pumpe des Bargteheider HLF wurde nicht mehr benötigt.

Da der Fahrer des PKW von der Unfallstelle flüchtete, wurde die Bargteheider Drehleiter mit alarmiert, um angrenzende Felder aus der Luft absuchen und beobachten zu können. Dazu wurde die Wärmebildkamera und ein Fernglas eingesetzt.

Die weitere Personensuche übernahm dann die Polizei, die auch einen Diensthund zur Personensuche einsetzte.

Der anwesende Rettungswagen übernahm einen erkrankten PKW Fahrer aus dem Stau, der in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Sein PKW wurde von 2 Kameraden, nach Absprache mit der Polizei, zur Wache der Autobahnpolizei verbracht, wo er später von Angehörigen abgeholt wird.

Einsatzende nach 2 Stunden.

 

 

Die Rettungsgasse hat dieses Mal recht gut funktioniert.

Anzumerken ist jedoch, dass sich diverse Fahrzeuginsassen auf der Strasse, in der Rettungsgasse, aufhielten.

Dies kann sehr gefährlich werden!

 

Herzlichen Dank dagegen an die Fahrzeugführer, die sich vorbildlich verhalten haben!

 

JHo

So kann eine Rettungsgasse aussehen!
Die Drehleiter wird in Stellung gebracht
Die Personensuche wird begonnen...