Blaulicht zuckte, Löschfahrzeuge standen in der Zuwegung zum Wohnpark, auf einem Parkplatz brannte ein Palettenstapel und zu allem Überfluss drang aus einem abgestellten LKW dichter Rauch.
Bei dem heutigen Übungsdienst stand für den technischen Zug 1 der FF Bargteheide ein Verkehrsunfall-Szenario auf der Agenda.
Begleitet wurde diese Übung durch die Führungsgruppe der Wehr.
Die Ausgangslage stellte sich wie folgt dar. An der Wache wurden zwei verunfallte PKW präpariert. Es wurde hierbei ein Zusammenstoß inszeniert, bei dem es drei verletzte Personen in dem einen PKW gab, wovon zwei Personen sogar klemmten. Zwei weitere Personen (aus dem anderen PKW) hatten sich von der Unfallstelle in unbekannte Richtung entfernt.
Einigen Bargteheider Bürgern ist es am Wochenende aufgefallen – Übungsstationen, zwei schwarze Container und jede Menge gelbe Feuerwehrschläuche waren auf dem Parkplatz aufgebaut.
Weitere sechs Feuerwehrkameraden absolvierten am Samstag, 24.09.2016 ein weiteres Fahrsicherheitstraining.
Auf dem Gelände des ADAC-Sicherheitszentrums in Boksee (kurz vor Kiel) übten die Teilnehmer unter der Anleitung des fachkundigen Instruktors „Guido“ das Verhalten in Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Aufgrund der Alarmfahrten (Martinshorn und Blaulicht) wurden auch besondere Umstände geprobt, welche sowohl die psychische als auch die physische Belastung des Fahrers und der Beifahrer herausfordert.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...