Ein kurzes, aber sehr heftiges Unwetter traf Bargteheide und das Umland am Abend des 24.Juli.
Die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide wurde um 17:53 Uhr mit dem "Gruppenalarm" zu einer Einsatzstelle in die Kruthorst alarmiert.
Im Minutentakt wurden weitere Notrufe an die Feuerwehr weitergeleitet, so dass der Einsatzleiter um 18:04 Uhr den "Vollalarm" für die FF Bargteheide auslösen liess.
Mit dem Feststellen der "Flächenlage", einer Einsatzart, die von den Einsatzkräften schon mehrmals geübt wurde, liess der Gesamteinsatzleiter die Sirenen in Bargteheide auslösen. Das ist zu einem Einsatz in den letzten Jahren noch nicht passiert und zeigt die Menge an Schadenstellen, die nahezu zeitgleich anfiel.
Ungefähr 180 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes arbeiteten bis in die Nacht hinein 73 Schadenstellen ab.
Ein Einsatzbericht mit weiteren Informationen folgt im Tagesverlauf.
Trotzdem hier schon einmal der herzliche Dank an die Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren und des THW, die uns so toll unterstützt haben! Dazu gehört auch die SEG Betreuung, die uns "zwischendurch" verpflegt hat.
Hinweis: Die endgültige Berichtsfertigung wird sich noch etwas hinziehen, die Einsätze sind jedoch schon zum großen Teil in der Einsatzrubrik vermerkt.
JHo