Tremsbüttel, Autobahn 21, Richtung Kiel

 

Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass aus einem LKW mit Gefahrgut etwas Flüssigkeit aus einem Auslauf tropfte.

Daraufhin wurde von der BAG (Bundesamt für Güterverkehr) die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr alarmiert.

An der Einsatzstelle wurde von der mitalarmierten FF Hammoor ein Sperrbereich eingerichtet, eine erste Erkundung fand dann unter Atemschutz statt. Im Anschluss wurde der LZG (Löschzug Gefahrgut) tätig, dessen Mitglieder unter CSA (Chemikalienschutzanzug) die weitere Erkundung vornahmen und die Tropfmengen mit Chemikalienbinder aufnahmen.

Die Polizei richtete eine Vollsperrung der A 21 zwischen dem Kreuz Bargteheide und der Anschlussstelle Tremsbüttel ein.

Die FF Bargteheide richtete zusammen mit den LZG-Kräften eine DEKON-Stelle (Dekontaminationsstelle) ein.

Nachdem sichergestellt wurde, dass keine weiteren Mengen an Gefahrgut ausliefen, konnte der Einsatz

beendet werden. 

Einsatzende nach 3 Stunden, wobei sich die restlichen Aufräumarbeiten (Tausch der Atemluftflaschen etc.) noch längere Zeit hinzogen..

 

Presseteam FF Bargteheide

 

CSA-Trupps bereiten sich vor
Lagebesprechung
CSA-Trupp im Einsatz