Todendorf, Neue Straße

Aus unbekannter Ursache geriet ein Carport/Geräteschuppen in Todendorf in Brand. Das Feuer drohte, auf den Dachstuhl eines Einfamilienhauses überzugreifen.
Dazu alarmierte die Rettungsleitstelle die Wehren Todendorf, Ötjendorf, Hammoor und Bargteheide (Bargteheide als Drehleiterzubringer) sowie den Rettungsdienst. Unmittelbar nach Eintreffen der FF Todendorf erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „FEU3 – Feuer, 3 Löschzüge“ und ließ ein erstes C-Strahlrohr vornehmen. Die FF Hammoor stelle eine stabile Wasserversorgung an die Einsatzstelle her.
Nun wurden die Feuerwehren Lasbek, Tremsbüttel und Bad Oldesloe dem Einsatz zugewiesen.
An der Einsatzstelle wurden insgesamt 3 C-Rohre unter schwerem Atemschutz vorgenommen, das Feuer wurde damit schnell gelöscht. Eine weitere Brandausbreitung auf der Gebäuderückseite wurde verhindert.
Die FF Bargteheide kotrollierte mit einem Trupp vom Rettungskorb der Drehleiter aus den Dachstuhl mit der Wärmebildkamera auf versteckte Wärmeentwicklung und stellte noch weitere 4 PA-Träger in Bereitstellung.
Obwohl es zu Beginn dieser Maßnahme noch stark aus dem Dachstuhl rauchte, war kein Feuer im Dach feststellbar – ein Trupp der FF Todendorf konnte den Dachstuhl von innen her kontrollieren. Die Dachbalken sind zwar angekokelt worden, aber es gab keine Glutnester mehr.
Die in Bereitstellung stehenden Kräfte der FF Lasbek, Tremsbüttel und Bad Oldesloe wurden aus dem Einsatz entlassen.
Zur Kontrolle der Standfestigkeit einer Gebäudewand wurde der Fachberater des THW informiert.
Die Einsatzstelle wurde gegen 16:10 Uhr an die Polizei zur weiteren Ermittlung übergeben.
Einsatzende 16:28 Uhr

JHo