Führungsunterstützung für den Unwettereinsatz in Stormarns Süden.
Durch heftigem Starkregen sind im Bereich Havighorst und Oststeinbek sowie im Hamburger Osten Unmengen an Wasser in kurzer Zeit abgeregnet.
Dadurch liefen eine Vielzahl von Kellern, Tiefgaragen und sonstigen Gebäuden voll mit Wasser. Teilweise stand das Wasser bis zu 1 Meter hoch.
Mindestens 28 Freiwillige Feuerwehren aus ganz Stormarn und Lauenburg, unterstützt von Kräften des THW Ahrensburg, Bad Oldesloe und Mölln sowie der TEL (technische Einsatzleitung des Kreises Stormarn) und den Versorgungszügen des Kreises Stormarn (ASB/DRK) kämpfen zur Stunde
(01:30 Uhr am 11.05.18) noch gegen ungeheure Wassermassen an.
Es sind über 500 Schadenstellen abzuarbeiten, dazu sind über 415 ehrenamtliche Einsatzkräfte ausgerückt.
Auch die Energieversorger sind im Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide unterstützte die Einsatzleitung durch die Führung des Bereitstellungraumes am Real-Parkplatz in Oststeinbek. Dort sammelten sich einsatzbereite Fahrzeuge, um dann kontrolliert abgerufen und eingesetzt zu werden.
Im Einsatzverlauf kam es auch zu zwei Feuermeldungen, die durch dafür zurückgehaltene Kräfte schnell gelöscht werden konnten.
Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide ist der Einsatz um 02:00 Uhr beendet.
Eine wertvolle Hilfe ist bei diesem Einsatz auch die Chemietoilette "50-48-00" gewesen :-)
Hier erste Berichte von Medienvertretern (externe Links)
JHo