Details

Gegen 18:00 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Mollhagen zu einer Ölspur alarmiert, die sich quer durch den Ort schlängeln sollte. Nach dem Abstreuen kontrollierte die Feuerwehr einen angrenzenden Teich und stellte fest, dass die Wasseroberfläche mit Dieselkraftstoff komplett kontaminiert war. Daraufhin bauten die Kameraden eine Ölsperre aus B-Schläuchen auf, die sie mit Druckluft füllten und auf dem Gewässer vor dem Einlauf ausbrachten. Zusätzlich wurden über die Leitstelle weitere Ölsperren angefordert. Hier kam nun die Bargeheider Feuerwehr zum Zuge. Gemeinsam mit der Feuerwehr Mollhagen wurde vor Ort eine weitere selbstschwimmende Ölsperre auf dem Teich ausgelegt. Dann wurde schwimmfähiges Ölbindemittel auf der Gewässeroberfläche ausgebracht. Der Auslauf des Teiches wurde mit einem Rohrdichtkissen verschlossen. Nach Rücksprache mit dem Umweltamt brauchte die Feuerwehr keine weiteren Arbeiten ausführen. Eine Umwelt-Firma wurde zur Reinigung des Gewässers beauftragt. Ein Verursacher konnte von der Polizei ausfindig gemacht werden. Einsatzende für die Bargteheider Feuerwehr um 23:18 Uhr.

joh