Details

In der Klein Hansdorfer Dorfstraße wurde eine starke Rauchentwicklung an einem Reetdachhaus gemeldet. Die Rettungsleitstelle schickte die Feuerwehren aus Bargteheide, Jersbek, Klein Hansdorf, Bargfeld-Stegen und Delingsdorf zur Einsatzstelle. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, daß ein Kaminholzstapel direkt unter dem Reetdachunterschlag eines Einfamilienhauses brannte. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, ehe die Flammen auf das Reetdach übergreifen konnten. Ein Schaden an dem Haus entstand nicht. Wie das Feuer ausbrechen konnte ist unklar. Während die Kameraden der Feuerwehr Klein Hansdorf das Feuer löschten, blieben die restlichen angerückten Einsatzkräfte in Bereitstellung. Von der Bargteheider Feuerwehr waren außerdem die Wärmebildkamera und das Fernthermometer im Einsatz. Mehrere Anwohner wunderten sich über das große Fahrzeugaufgebot. Laut der Einsatzmeldung: "Feuer an einem Reetdachhaus" ist eine Alarmierung dieser Größenordung üblich. Wenn es wirklich brennt, ist eine große Zahl an Einsatzkräften von Nöten, denn trockenes Stroh brennt wie Zunder und kann schnell umliegende Objekte entzünden. Dann ist ein schnelles und schlagkräftiges Eingreifen sehr wichtig und efektiv.

joh

Die Kameraden der FF Klein-Hansdorf löschen das Scheiterholz unter dem Dachvorstand