Anforderung des GW-L im Rahmen der "technischen Bereitschaft", zusammen mit einer Hochleistungspumpe (HLP) und weiteren Kräften nach fehmarn, um dort zunächst 2 Kläranlagen zu schützen.
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide blickte während der Jahreshauptversammlung auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück.
Der Jugendgruppenleiter Rasmus Feindt berichtete in seinem Tätigkeitsbericht aus dem vergangenen Jahr. So hatte die Jugendfeuerwehr an über 20 Ausbildungsdiensten, mehreren Sonderdiensten und Seminaren, speziell für die Jugendfeuerwehrmitglieder, teilgenommen.
Auch im Jahr 2017 fanden sich Abordnungen von der Militärischen Kameradschaft, der Freiwilligen Feuerwehr, des Schützenvereines sowie Vertreter der Politik und Kirche, aber auch einige Bürger
In der letzten Augustwoche fand für die Krippenkinder der KiTa Lindenstraße (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide) eine Projektwoche zum Thema Feuerwehr statt.
Einsatzlage in Bargteheide durch den Orkanausläufer Herwart am 29.10.2017.
Die Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide ist auch bei dem dritten Herbststurm in 2017 stark gefordert worden.
Nachdem der Funkmeldeempfänger um 06:33 Uhr durch die Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe ausgelöst wurde, folgten mehrere Einsätze.
Dabei handelte es sich um unwettertypische Schadenslagen wie Baum auf Strasse, lose / abgebrochene Äste in Baumkronen, aber auch Dachziegel, die von Dächern auf Gehwege und Strassen fielen.
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...