Elmenhorst, Bargfelder Straße / OT Bargfeld-Rögen

Die Kameraden der Feuerwehr Elmenhorst forderten die Bargteheider Feuerwehr zur Unterstützung eines Verkehrsunfalls mit einem LKW an. Ein Sattelauflieger war zwischen den Ortschaften Elmenhorst und Bargfeld-Stegen von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt, der Fahrer wurde leicht verletzt. Zudem rutschen Zugmaschine und Anhänger nach dem Aufprall seitlich in den Graben. Der LKW war mit mehreren Paletten Milch in TetraPack-Form beladen. Viele der Packs gingen beim Aufprall kaputt und somit liefen etliche Liter Milch aus dem Auflieger in den Graben. Hinzu mischte sich der Dieselkraftstoff aus den beschädigten Treibstofftanks. Die Kameraden der Bargteheider Feuerwehr arbeiteten mit zwei pneumatischen Umfüllpumpen und pumpten ca 800 Liter Dieselkraftstoff aus den Tanks in PVC-Behälter um. Parallel wurde von beiden Wehren die Einsatzstelle ausgeleuchtet, das Kanalsystem kontrolliert, Bindemittel ausgebracht und der Brandschutz sicher gestellt. Zu einer größeren Ausbreitung des Diesel-Milch-Gemischses kam es zum Glück nicht, da sich ein paar Meter hinter der Einsatzstelle in Gefällerichtung ein Schacht mit einem Ölabscheider finden ließ. Das ebenfalls verständigte Umweltamt veranlasste eine Säuberung der betroffenen Kanalstrecke. Bis zur Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen blieb die Ausleuchtung bestehen. Danach konnten beide Wehren einrücken. Für die Bargteheider Kräfte war der Einsatz nach 3 Stunden beendet.

joh