Bargteheide, Wilhelm-Hauff-Weg

Ein zunächst nur piepender Rauchmelder stellte die Kameraden der Bargteheider Feuerwehr im  Wilhelm-Hauff-Weg auf eine Geduldsprobe. Die Bewohner waren verreist. der Rauchmelder und ein evtl eingetretender Brandfall konnte von aussen nicht lokalisiert werden. Alle Rollläden befanden sich unten, lediglich das Fenster der Hauseingangstür ließ einen kleinen Blick in das Objekt zu. Deshalb entschied der Einsatzleiter sich dafür, durch die Tür ins Haus zu gelangen, um die Lage zu erkunden. Um so wenig Schaden wie möglich zu verursachen, sollte der Zylinder wie üblich gezogen werden und das Schloss dann mit einem Bauschlüssel geöffnet werden. Leider stellte sich die Tür als sehr wiederstandsfähig heraus. Sie ließ sich einfach nicht öffnen. Auch ein dazu geholter Schlüsseldienst probierte sein Glück ca eine Stunde lang. Am Schluss blieb nur das Eindringen durch ein Fenster. Dies wurde provisorisch danach durch eine Holzplatte ersetzt. Es stellte sich heraus, dass der Rauchmelder fehl ausgelöst hatte und die legalen Einbrecher den Aufwand umsonst betrieben hatten. Jedoch ist es die Pflicht der Feuerwehr, solche Situationen zu überprüfen und vermeindliche Gefahren abzuwehren. Einsatzende nach 3 Stunden und 20 Minuten.

joh