Details

Ausgelöst durch ein Feuer in der Küche, wurde eine Bargteheider Gaststätte im Voßkuhlenweg ein Raub der Flammen. Gegen 13:00 fiel einem Anwohner durch das Fenster in der Küche ein merkwürdiger oranger Schein auf. Er benachrichtigte den Besitzer welcher kurze Zeit später eintraf, um der Sache auf den Grund zu gehen. Als dieser die Tür seines Ladens öffnete kam ihm schon beißender Qualm entgegen. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Der erste Angriffstrupp im Gebäude bemerkte, dass sich das Feuer bereits durch die Zwischendecke der Küche auf den ganzen Laden ausgebreitet hatte. Für den Einsatzleiter bedeutete das nur eins: "Sofort nachalarmieren". Und das wurde auch getan. Für Bargteheide wurde 2. Alarm ausgelöst und zusätzlich rückten die Nachbarwehren aus Tremsbüttel und Delingsdorf zur Unterstützung an. Insgesamt waren 9 Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Ihre Aufgabe: Aufreißen der Zwischendecken und Wände und Löschen des dahinter liegenden Feuers. Anschließend waren noch lang andauernde Nachlösch- und Belüftungsarbeiten von Nöten. Wodurch das Feuer entstand ist unklar. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach 4 Stunden und 40 Minuten war der Einsatz beendet.

Durch diesen Einsatz zeigt sich deutlich: Sowie einem Beobachter etwas Auffälliges auffällt, sollte man lieber einmal mehr die Feuerwehr alarmieren und nicht erst lange zögern. Denn vom ersten Bemerken bis zur Alarmierung der Feuerwehr waren in diesem Fall fast 20 Minuten verstrichen. Dadurch hätte der Schaden deutlich geringer ausfallen können.

joh