Für die immer wieder gewährte Hilfe bei Einsätzen hat die Feuerwehr Bargteheide den Tag der offenen Tür der Firma Gaycken unterstützt.
Immer wieder benötigt die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide sehr kurzfristig und unbürokratisch verschiedenes Holz und Schrauben, um bei Einsatzstellen eine Ausweitung des Schadens zu verhindern.
Schon weit im Voraus erhielten viele Bargteheider Feuerwehrleute einen Strafantrittsbefehl von den Festausschussvorsitzenden der Feuerwehr. Per grüne Minna wurden die Feuerwehrleute zum Schloßgefängnis nach Barmstadt überstellt.
Die Teilnehmer hatten sich in ordentlicher Kleidung dort einzufinden. Das Benehmen im Knast und der Umgang untereinander und den Aufsichtspersonal gegenüber wird dort von den Wärtern beigebracht, so wurde es angekündigt.
Das Schönste am Amtszeltlager ist die gemeinsame Einsatzübung. Da immerhin sechs Jugendfeuerwehren mitwirkten, war die Übung auch etwas größer angelegt. Das diesjährige Übungsobjekt war gut gewählt, alles was ein Strahlrohr halten konnte, wurde eingesetzt um die Gebäude vor den vermeintlichen Flammen zu schützen. Und Gebäude die von den pseudo Flammen bedroht waren gab es auf dem ehemaligen Gehöft.
Nicht gerade ermutigend war die Wettervorhersage für den ersten Abend des diesjährigen Amtsfeuerwehrzeltlager in Hammoor. Nach der Begrüßung sollte es einen Fackelumzug durch die Gemeinde geben. Doch dieser wurde vorsorglich abgesagt weil in den Medien von einem größeren Gewitter gewarnt worden war und am Himmel kündigte sich dies auch deutlich an. Doch glücklicherweise zog das Naturereignis um den Veranstalungsort herum. Die Jugendlichen und ihre Betreuer verbrachten die Zeit während des Gewitters dann in einer festen Unterkunft.
Um drei Führungspositionen zu besetzen wurde vor kurzem eine Mitgliederversammlung einberufen. Die Position des Jugendfeuerwehrwartes, die des Gruppenführers für das LF 8/6 und die des stellv. Jugendfeuerwehrwartes waren seit längerer Zeit vacant. Da sich Kameraden gefunden haben die die Funktion ausüben wollen und auch schon einige Monate kommissarisch ausübten, sollte das ganze nun auch offiziell durch die Wehr bestätigt werden. Wie nicht anders zu erwarten wurden die Kameraden in ihrem Amt bestätigt.
Das Angebot im Rahmen des Ferienprogramms nutzten sieben Kinder. Zwei Feuerwehrleute und einige Jugendfeuerwehrangehörige nahmen die Besucher in Empfang. Geboten werden sollte den Ferienkindern ein kleiner Einblick in die Feuerwehrwelt. So wurden alle Einsatzfahrzeuge, die in der Fahrzeughalle stehen, von innen besichtigt. Mit viel Geschick erklärten die Feuerwehrmänner den sogenannten Zivilisten die Geräte, die sie im Notfall zum Einsatz bringen.
Strahlend blauer Himmel, Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Fördervereins, die motiviert sind, das sind beste...
Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter auch die Bargteheide Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, besuchten die diesjährige Mitgliederversammlung des...