Wir wurden zu einem gemeldetem Küchenbrand in den Traberstieg alarmiert. Nach einer umfassenden Erkundung konnte keine Schadenslage festgestellt werden, wir rückten wieder ein.
Erstmals wurde in Bargteheide der Öffentlichkeit eine Vorführung gezeigt bei der sich alle ortsansässigen Hilfsorganisationen gemeinsam präsentierten. Nachdem zum 40sten Stadtjubiläum alle Hilfsorganisationen nur ihre Fahrzeuge gemeinsam der Öffentlichkeit zeigten, ging es beim Stadtfest einen Schritt weiter. Aus der Standdarstellung sollte eine lebende Darstellung entstehen, frei nach dem Motto der Stadt Bargteheide: Stormarns lebendige Stadt.
Einer der beiden Bargteheider Zugführer hat eine neue Führerin gefunden. Am Freitag gaben sich Angela und Thomas das Ja-Wort vor der Standesbeamtin. In der Öffentlichkeit wurde dieses Vorhaben jedoch nicht publik gemacht.
Doch wenn man Feuerwehrkameraden als Freunde hat, darf man mit Gewissheit davon ausgehen, dass wenn man das Standesamt verlässt man nicht alleine vor der Tür steht. So sollte es auch dem Brautpaar ergehen. Eine Abordnung der Bargteheider Feuerwehr hatte sich vor dem Rathaus zum Gratulieren versammelt.
Mal die Feuerwehrwelt erleben wie die Berufsfeuerwehrleute. Dies ist ein großes Erlebnis für Jugendfeuerwehrleute. Und so ein Berufsfeuerwehrtag wurde den Jugendlichen der Bargteheide Jugendfeuerwehr geboten. Einsätze abarbeiten, Essen und Übernachten an der Wache und das ganze 24 Stunden lang.
Auf dem Fahrrad ging es am Sonntagmorgen für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide über Feld- und Radwege in Richtung Lasbek und Todendorf. Der Festausschuss der Feuerwehrleute hatte eine gut 30km lange Fahrradtour ausgearbeitet. Worauf der Festausschuss allerdings keinen Einfluss hatte war das Wetter. So wurde für den Ausflugstag Regenschauer und Gewitter angekündigt. Doch dies blieb aus. Bei idealen Bedienungen konnte die Strecke absolviert werden.
Bei wechselhaftem Wetter war auch bei diesem Verkaufsoffenen Sonntag, der von dem Ring Bargteheide Kaufleute organisiert wurde, wieder die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide dabei. In der Bahnhofstrasse wurden einige der Einsatzfahrzeuge präsentiert. Zahlreich Besucher nutzten die Möglichkeit die roten Fahrzeuge von innen zu betrachten.
Dank der DVD kehren einige Filme, die man früher gerne gesehen hat, auf den Bildschirm zurück. So auch die Vorabendserie ´´Kreisbrandmeister Felix Martin``. Das ZDF drehte 1982 mit Wolfgang Kieling diesen Zehnteiler.
Strahlend blauer Himmel, Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Fördervereins, die motiviert sind, das sind beste...
Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter auch die Bargteheide Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, besuchten die diesjährige Mitgliederversammlung des...