Bargteheide, Traberstieg

Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Bargteheider Traberstieg alarmierte die Leitstelle die Kameraden der Bargteheider Feuerwehr, die Polizei, einen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug mit dem Stichwort "Feuer Mittel - Y". Vor Ort drang dichter Rauch aus dem Fenster einer Wohnung im dritten Obergeschoss des Hauses. Im Treppenhaus kamen dem Einsatzleiter mehrere Personen fluchtartig entgegen. Aufgrund der Lageerkundung wurde sofort auf "Feuer Groß - Y" erhöht, um möglichst viele Atemschutzträger an die Einsatzstelle zu bekommen. Zeitgleich lief für den Rettungsdienst der Großeinsatz einer MANV-Lage an. Den ersten beiden Trupps gelang es das Feuer schnell unter Kontrolle zu bekommen, bzw vollständig zu löschen. Die Brandreste wurden aus dem Fenster auf der Rückseite des Gebäudes geworfen und unten nochmals gründlich abgelöscht. Parallel erfolgte durch weitere Trupps unter Atemschutz die Durchsuchung sämtlicher Wohnungen der Etage nach eventuellen verletzten Bewohnern, da die Rauchentwicklung doch sehr ausgeprägt war. Da es in dem Objekt schon öfters gebrannt hat, hatte der Eigentümer Rauchschutztüren installieren lassen, die nun einen positiven Effekt zeigten. Nach der Durchsuchung stellte sich heraus, dass sich keine Personen mehr in den Wohnungen aufhielten. Nach und nach konnten die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wieder reduziert werden. Zum Schluss blieb noch die längere Belüftung des Treppenhauses und der Brandetage nach. Diese Arbeiten wurden solange durchgeführt, bis die Brandrauchmessungen wieder normale Werte anzeigten. Die Polizei sperrte jedoch die betroffene Etage für die Brandermittlungen. Alle anderen Wohnungen konnten wieder durch die Bewohner begangen werden. Während der Löscharbeiten kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Bewohnern vor dem Haus, die durch die Polizei aufgelöst werden musste. Einsatzende für die Bargteheider Feuerwehr um 22:15 Uhr.

joh