Details

Auf dem Grundstück des Hauses in der Theodor-Storm-Straße , auf dem in der vergangenen Woche ein Gasaustritt gemeldet wurde (siehe Einsatz 84-2011), sollten nun wiederholt Gasgerüche aus dem Erdreich austreten. Über die Bereitschaftsschleife wurde eine Lageerkundung vor Ort durchgeführt. Diesmal zeigten die Meßgeräte der Feuerwehr allerdings keine Alarmschwellen eines explosionsgefährdeten Bereiches an. Jedoch roch es auf dem Grundstück tatsächlich etwas merkwürdig und zwar nach Kraftstoffen. Da von den Gerüchen keine besondere Gefahr ausging, wurden Luftproben genommen und in sog. Tenax-Röhren zur Technik- und Umweltwache der Feuerwehr Hamburg gebracht. Dort können die Kollegen der Berufsfeuerwehr mit Labormeßgeräten eine genaue Herkunft des Geruches und der dazu gehörigen Stoffe bestimmen. Nachdem das "Kurier-Fahrzeug" aus Hamburg wieder zur Wache zurück gekehrt war, konnte der Einsatz nach 4 Stunden beendet werden.

joh