Auf der Alarmfahrt zu einem Einsatz nach Bargteheide, erlitt ein Rettungswagen der Rettungswache Ahrensburg einen Motorschaden. Das Fahrzeug blieb auf der Kreuzung der Bahnhofstraße Ecke Südring liegen. Beim Untersuchen des Schadens, stellte die Besatzung fest, dass sich unter dem RTW eine größere Öllache bildete, das austretende Öl drohte auch in die Kanalisation zu laufen. Nun wurden die Feuerwehr Bargteheide und die Polizei alarmiert, zu dem eigentlichen Einsatz des RTW wurde ein anderes Fahrzeug geschickt. Es stellte sich heraus, dass der Wagen bereits eine Ölspur von einigen Kilometern Länge verursacht hatte. Die Spur begann in Ahrensburg in Höhe des Schlosses und führte komplett durch die Ortschaft Delingsdorf bis nach Bargteheide. Während die Bargteheider Feuerwehr die Spur im Stadtgebiet abstreute, wurden die Kameraden der Feuerwehr Delingsdorf alarmiert, die sich Ihrem Einsatzgebiet annehmen sollten. Da dort nicht genügend Bindemittel zur Verfügung stand, unterstützten die Kameraden aus Bargteheide die Delingsdorfer. Insgesamt war die Feuerwehr Bargteheide hier 4,5 Stunden im Einsatz.
joh