Details

Kurz nach dem Dienstende unseres regelmäßigen Ausbildungsbetriebes wurden wir zu einer Tragehilfe alarmiert.

Dort ist eine Person gestürzt und musste nun in ein Krankenhaus gebracht werden.

Wir bereiteten die Rettung mittels Tragetuch vor, unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und alarmierten für den RTW einen Notarzt nach zur Einsatzstelle.

Während wir auf das NEF gewartet haben bekamen wir den Folgeeinsatz "TH Aust 01" (technische Hilfe , auslaufende Betriebsstoffe) mit dem Zusatz "PKW soll qualmen"
auf der BAB 1.

Nach Rücksprache mit der RTW Besatzung vor Ort und dem Führungskräften der FF haben wir das HLF zu dem Einsatz BAB A1 hinzugefügt und ein MTW mit 3 Personen ist zur Unterstützung der Drehleiterbesatzung zur Tragehilfe dazu gekommen.
Gemeinsam wurde die Person nach der notärztlichen Versorgung mittels Tragetuch aus der Wohnung gerettet und in ein Krankenhaus gebracht.

JHo