Erstversorgung einer verletzten Person nach Verkehrsunfall. Eine leichtverletzte Person wurde erstversorgt/betreut und an den Rettungsdienst übergeben.
Bei den Rettungsübungen in Bargteheide werden die Autos nicht nur hingestellt. Nein hier werden sie vorgeformt! Damit die Blechteile beim schneiden auch wirklich unter Spannung stehen.Wie in echt eben!
Und öko war es auch! Alle Betriebstoffe sind vorher entsorgt worden. Die Reste gingen nach der Übung wieder zum Lieferanten in die Kreis Stadt zurück. Er hatte sie ja schließlich auch vorher mit seiner Presse so verbeult.
Auszubildene übernahmen die Versorgung der verletzten Peronen während der Rettungsübung.
Aus ganz Schleswig-Holstein wurden für diesen Tag die Azubis´ zusammen geholt. Unter den strengen Augen der Ausbilder sollten sie für ihren künftigen Beruf Lebenserfahrungen sammeln.
So dicht liegen Übungen und Wirklichkeit beieinander. Kaum 48 Stunden nach dem in Bargteheide ein Unfallszenario in einer Verschwenkung einer Autobahnbaustelle geübt wurde, wurde dies zur bitteren Wahrheit.
Ein Autofahrer verlor während einem Spurwechsel in einem Baustellenbereich auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Aufprall in die Leitplanke wurde die Person in dem Fahrzeug eingeklemmt. Wegen widersprüchlichen Angaben über den Unfallort wurden drei Feuerwehren zur Einsatzstelle beordert.
Die Veranstaltung ist gelaufen und das sehr gut. Der Wettergott spielte auch mit und bescherte uns einen trockenen aber recht kühlen Herbsttag. Doch dies sollte sich als Vorteil für die Übungsteilnehmer erweisen. Völlig durchgeschwitzt waren die Einsatzkräfte nach vollbrachter Arbeit.
Der Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen oder auch der Polizei und weiteren helfenden Händen erfordert oftmals das Arbeiten...
Die Jugendfeuerwehr Bargteheide erlebte zu Himmelfahrt 2025 ein unvergessliches Wochenende am Bargteheider Hilfszentrum. Einigen Bargteheidern werden...