Details

Ein mit Ethanol betriebener Wandkamin löste in der Bargteheider Rathausstraße beinahe einen Zimmerbrand aus. Die Bewohner freuten sich über Ihren neuen Kamin, der keinen Rauchabzug benötigt, da er statt wie üblich mit Holz, mit Flüssigbrennstoff zündelt und somit keinen Ruß erzeugt. Allerdings wurde es auf der Rückseite des Kamins so heiß, daß sich die Tapete schon schwarz färbte und kurz vor der Entzündung stand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Feuer in dem Kamin gelöscht. Die Kameraden demontierten den Kamin von der Wand und kontrollierten mit der Wärmebildkamera die verkohlte Stelle. Da es keinen Grund für weitere Maßnahmen gab, wurde der Einsatz nach 20 Minuten beendet.

Die Feuerwehr empfiehlt von diesen Kaminen lieber die Finger zu lassen. Sie runden das optische Bild der Wohnung zwar schön ab, können aber tödlich sein. Tatsächlich ist es durch diese Kamine in Deutschland schon mehrmals zu Zimmerbränden gekommen, da sich entweder gesammelte Gase entzündeten oder die Hitzestrahlung einfach zu groß war und umliegende Gegenstände in Brand setzte.

joh