Bargteheide, Otto-Hahn-Strasse

In einem Bargteheider Lebensmitteldiscounter in der Otto-Hahn-Straße sollte es nach Gas riechen, und zwar schon über einen längeren Zeitraum. Nach und nach bekamen die Angestellten leichte Kopfschmerzen. Daraufhin wurde die Rettungsleitstelle über den Vorfall benachrichtigt. Nun wurden Feuerwehr, Polizei sowie ein Rettungswagen zu dem Objekt geschickt. Inzwischen hatten die Mitarbeiter das Geschäft räumen lassen und alle Belüftungsmöglichkeiten geöffent. Die Kameraden bauten einen dreifachen Brandschutz bis vor die Eingangstür auf und ein Trupp unter Atemschutz ging mit Mehrbereichs-Messgeräten in den Laden. Alle Räumlichkeiten, inklusive dem Dachboden wurden untersucht. Die Messgeräte brachten kein Ergebnis. Somit konnte ohne Atemschutz noch einmal alles gründlich kontrolliert werden. Unter anderem wurden nun die Heizungsanlage, die Kühlanlage und die Gefriertruhen untersucht. Auch hier war alles in Ordnung. Eine Dachkontrolle mit der Drehleiter blieb ebenfalls erfolglos. Einen typischen Gasgeruch konnte keiner der Kameraden wahr nehmen. Es blieb nur die Möglichkeit, daß der merkwürdige Geruch durch die Frischluftzufuhr-Gebläse von außen in die Verkaufsstelle gelangt sein könnte. Auf dem Nachbargrundstück fand am Tage der Abriss eines Hauses statt. Durch das Einatmen von Frischluft waren die Kopfschmerzen der Mitarbeiter auch wieder von alleine weg, so dass niemand ärztlich behandelt werden musste. Nach Gut einer Stunde konnte der Betrieb in dem Geschäft wieder aufgenommen werden und die Kameraden konnten ihren Einsatz um 19:47 Uhr beenden.

joh