Während die Teilnehmer am Schülertriathlon ihre Leistung brachten, sicherte die Feuerwehr den Streckenbereich für den zweiten Teil des Triathlons, den des Fahrradfahrens, denn die Schüler sollten auf der Fahrbahn die Strecke zurück legen. Damit die kleinen Verkehrsteilnehmer nicht mit den Kraftfahrzeugen kollidieren wurde die ehemalige B434 wieder voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Wer zum Konfi Camp nach Usedom fahren möchte sollte in der Lage sein ein Feuer zu löschen, so hat es das Organisationsteam der Kirchengemeinschaft entschieden. Vor zwei Jahren haben sich zwei Teilnehmer starke Brandverletzungen zugezogen. Damit dies nicht wieder passiert wird seit dem Vorjahr eine Präventionsmaßnahme durchgeführt. In mehreren Etappen kamen die Teilnehmer aus Bargteheide und anderen nahe gelegenen Kirchengemeinden zum Hilfszentrum um über Brandschutzmaßnahmen etwas zu lernen.
Trotz widriger Wetterumstände wurden auf dem Utspann Parkplatz Informationsstände der Blaulichtfakultäten aufgebaut. Zwar fanden wegen dem Wetter nicht übermäßig viele Bürger den Weg zur Ausstellungsfläche, dennoch hatte sich der Aufwand gelohnt.
Erstmals wurde in Bargteheide der Öffentlichkeit eine Vorführung gezeigt bei der sich alle ortsansässigen Hilfsorganisationen gemeinsam präsentierten. Nachdem zum 40sten Stadtjubiläum alle Hilfsorganisationen nur ihre Fahrzeuge gemeinsam der Öffentlichkeit zeigten, ging es beim Stadtfest einen Schritt weiter. Aus der Standdarstellung sollte eine lebende Darstellung entstehen, frei nach dem Motto der Stadt Bargteheide: Stormarns lebendige Stadt.
Einer der beiden Bargteheider Zugführer hat eine neue Führerin gefunden. Am Freitag gaben sich Angela und Thomas das Ja-Wort vor der Standesbeamtin. In der Öffentlichkeit wurde dieses Vorhaben jedoch nicht publik gemacht.
Doch wenn man Feuerwehrkameraden als Freunde hat, darf man mit Gewissheit davon ausgehen, dass wenn man das Standesamt verlässt man nicht alleine vor der Tür steht. So sollte es auch dem Brautpaar ergehen. Eine Abordnung der Bargteheider Feuerwehr hatte sich vor dem Rathaus zum Gratulieren versammelt.
Mal die Feuerwehrwelt erleben wie die Berufsfeuerwehrleute. Dies ist ein großes Erlebnis für Jugendfeuerwehrleute. Und so ein Berufsfeuerwehrtag wurde den Jugendlichen der Bargteheide Jugendfeuerwehr geboten. Einsätze abarbeiten, Essen und Übernachten an der Wache und das ganze 24 Stunden lang.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...