Hauseigentümer haben bekanntlich ein großes Interesse ihr Heim zu schützen. Deshalb kamen auch viele Hausbesitzer zu einer Informationsveranstaltung der Feuerwehr Bargteheide. Diese wurde speziell für diese Besuchergruppe erarbeitet. In drei Bereichen wurden wichtige und nützliche Informationen an die Besucher vermittelt. Wie funktioniert die Feuerwehr, wie verhält man sich in einem Brandfall und wie können Brände im Vorwege verhütet werden.
Als großer Erfolg stellte sich der Rescue Day 2011 dar. Noch in der Nacht gingen viele SMS bei dem Veranstalter ein mit einem Dank für diese großartige Veranstaltung. Und groß war sie auch, ob wohl sie anfänglich viel kleiner geplant war.
Ziel war von Anfang an keine Einsatzübung zu veranstalten sondern einen besonderen Ausbildungstag anzubieten. Und dies wurde es dann auch.
Einen Großeinsatz hatten quasi die Brandschutzerzieher des Amtes Bargteheide-Land und der Stadt Bargteheide am letzten Wochenende ab zu leisten. Am Freitag waren Bewohner der Wohngruppe Am Bornberg der Stormarner Werkstätten zu Gast. Etwa 50 Besucher kamen in das Hilfszentrum nach Bargteheide. Ein besonderes Programm wurde allerdings nicht für die besondere Besuchergruppe erarbeitet. Nur an den Stellen, wo es offenbar notwendig schien, wurde die eine oder andere Sache etwas mehr erläutert. Doch dies war in den wenigsten Fällen erforderlich.
Auch wenn es immer weniger Einsätze gibt, die für den Namen Feuerwehr stehen, nämlich Brände, so muss doch ständig dafür geübt werden. So stand an einem Samstagnachmittag eine Zusatzausbildung auf dem Dienstplan. Neu überarbeitete Abläufe, wer wann was bei einem Löscheinsatz machen muss, wurden vorgestellt und eingeübt.
Die Ausstattung des Jugendraumes, der schon vor einiger Zeit eingeweiht wurde, kann wieder um ein Stück erweitert werden. Eine große Finanzspritze erhielt vor kurzem die Bargteheider Jugendfeuerwehr hierfür von der Leiterin des Seniorenzentrums Bargteheide Frau Klitzke. Die Senioren hatten beschlossen das der Gewinn aus der Tombola des diesjährigen Sommerfestes an die Jugendlichen der Feuerwehr gehen sollte. Für die Preise der Tombola sorgten die Bargteheider Geschäftsleute des RBK. Somit sagt nun die Jugendfeuerwehr den Senioren Danke für die Zuwendung.
Reges Interesse fand die Feuerwehr bei den Besuchern des Oktoberfestes des RBK. Um den verkaufsoffenen Sonntag zu bereichern stand die örtliche Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen in der Jersbeker Straße. Überwiegend die kleinen Besucher nutzten die Gelegenheit, die Feuerwehrfahrzeuge von innen zu bestaunen. Für den diesjährigen Laternenumzug leistete die Feuerwehr natürlich auch wieder Hilfe. Hier bestand die Aufgabe darin, alle Marschgruppen so zu steuern, dass sie nach einander auf dem Festplatz an kommen und nicht alle gleichzeitig.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...