Jedes Jahr, vor dem Feuerwehrball, sieht man Sie im Bargteheider Stadtgebiet - Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung gehen durch die Strassen und fragen in den Geschäften nach Spenden für die Tombola des Feuerwehrballes. Dabei lernen Sie nicht nur die Stadt kennen, es findet auch ein intensiver Kontakt mit den Mitarbeitern in den Geschäften statt. Dieses kann auch im Einsatzfall sehr hilfreich sein, weil wir einige Gegenden der Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen.
133 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bargteheide – das wurde gefeiert!
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr lud zur Feier ein und es kamen um die 430 Gäste im Bargteheider Ganztagszentrum zusammen, um miteinander den Geburtstag ihrer Feuerwehr ausgelassen zu feiern.
Das ist ein absoluter Besucherrekord, über den sich die Feuerwehr Bargteheide sehr freut!
Nachdem der Vorsitzende des Fördervereins Ulrich Korn zusammen mit dem Wehrführer Wolfgang Schramm die Gäste begrüßte, ging es auch los.
Auf dem Feuerwehrball am 22.02.2014 war es soweit - mehrere Kameraden wurden in den nächsthöheren Dienstrang befördert. Alle genannten Kameraden haben in den letzten Jahren diverse Lehrgänge besucht und nehmen Ihren Dienst vorbildlich für alle wahr. Herzlichen Glückwunsch!
Über 100 Personen kamen zur diesjährigen Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr Bargteheide in das Hilfszentrum zusammen. Die Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth, der Bürgermeister Dr. Henning Görtz, Abordnungen der Jugendwehren des Amtes Bargteheide Land sowie der Kreisjugendfeuerwehrwart Johann Hoffmann überbrachten in kurzen Grußworten Glückwünsche an die Jugendfeuerwehr.
Die Raiffeisenbank eG Bargteheide unterstützt die Jugendfeuerwehren im Amt Bargteheide-Land mit einer Spende von 1.000,00 Euro. Im Rahmen des Projektes „Unternehmen Jugendfeuerwehr 2.0“ lernen die heranwachsenden Feuerwehrfrauen und -männer den nachhaltigen Umgang mit Geld, damit sie sich auch langfristig mit diesem für den Alltag äußerst wichtigen Thema auseinander setzen.
16 Kameraden nahmen an einem Ausbildungsseminar „Kettenrettung“ bei dem „Rescue-Trainingscenter-Nord (RTC-N)“ teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück...
Unser Kamerad Mathias hat allen Grund zum Feiern: Sein Betrieb besteht seit beeindruckenden 25 Jahren! Zu diesem besonderen Anlass hat Mathias nicht...