In einem Appartment des Seniorenzentrums Bargteheide in der Lübecker Straße brach ein Feuer in einem Mülleimer in der Küche aus. Aufgrund der Alarmmeldung "Feuer in Altenheim" löste die Leitstelle Großalarm für die Feuerwehren Bargteheide, Elmenhorst, Delingsdorf, Fischbek, Klein Hansdorf und Tremsbüttel aus. Zusätzlich wurde noch die TEL-RD (Technische Einsatzleitung Rettungsdienst) alarmiert. Diese Maßnahme ist bei Bränden in derartigen Einrichtungen wichtig, da man davon ausgehen kann, dass viele Bewohner (auch gehbehindert, pflegebedürftig, etc) evakuiert werden müssen. Somit braucht man eine große Anzahl von Atemschutzgeräteträgern und medizinischem Fachpersonal zum Versorgen der potentiell großen Patientenmengen.
Als die ersten Kräfte vor Ort waren, konnte Entwarnung gegeben werden. Das Feuer hatte sich nicht weiter ausgebreitet und konnte mit einem Kleinlöschgerät schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Pflegepersonal hatte inzwischen vorbildlich gehandelt und die Menschen in den umliegenden betroffenen Wohnungen ins sichere Freie gebracht. Somit hieß es für alle weiteren Einsatzkräfte: "Abspannen!". Nachdem die betroffene Wohnung und das dazugehörige Stockwerk mit dem Hochdruckbelüfter rauchfrei gemacht wurden, war der Einsatz nach 50 Minuten beendet.
joh