Bargteheide, Lise-Meitner-Str.

 

In der Bargteheider Lise-Meitner-Strasse kam es zu einem Feuer in einer Tischlerei.

Aufgrúnd der Vielzahl von Anrufern wurde von der Rettungsleitstelle "FEU 2", Einsatz für zwei Löschzüge, ausgelöst.

Schon auf der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter wegen der weit sichtbaren Rauchwolke die TEL zur Unterstützung nachalarmiert.

An der Einsatzstelle bestätigten sich die Notrufmeldungen. Eine in Holzbauweise befindliche Tischlerei brannte in einem Gebäudeteil in voller Ausdehnung. Dichter, schwarzer Rauch drang aus dem gesamten Komplex. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gab es mehrere Rauchgasdurchzündungen, woraufhin das gesamte Gebäude im Vollbrand stand.

Im Laufe der Löscharbeiten wurde die Alarmstufe bis auf FEU 5 erhöht, damit wurden insgesamt acht Freiwillige Feuerwehren nachalarmiert.

Ein Bagger musste das Gebäude einreißen, damit das Löschwasser an die versteckten Brandherde herankommen konnte.

Damit waren nun gesamt neun Freiwillige Feuerwehren im Einsatz, sowie die Technische Einsatzleitung (TEL), der Löschzug-Gefahrgut (LZG), der Rettungsdienst, die Versorgungskomponente des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Polizei, das Technische Hilfswerk (THW Ahrensburg Fachgruppe Beleuchtung und THW Bad Oldesloe Fachgruppe Logistik) sowie Strom- und Energieversorger zum strom- und gasfrei Schalten des Gebäudes.

Zur Brandbekämpfung wurden bis zu 10 C-Rohre, 1 B-Rohr und 1 Wenderohr über die Bargteheider Drehleiter, vorgenommen.

Ungefähr 120 Atemschutzmasken und Atemluftflaschen wurden im Einsatzverlauf verbraucht, für die Wasserversorgung, auch aus offenem Gewässer, wurden ca. 1500 Meter B-Schlauch benutzt.

Die FF Bargteheide bedankt sich bei allen eingesetzten Einsatzkräften, die gemeinsam unter Beweis stellte, zu welchen Leistungen das Ehrenamt in der Lage ist!

Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Delingsdorf, Elmenhorst, Hammoor, Klein Hansdorf, Jersbek, Lasbek, Fischbek sowie die FF Bünningstedt.

Auch der Kreisbrandmeister, der Landrat sowie die Bargteheider Bürgermeisterin waren an der Einsatzstelle, um sich ein Bild zu machen.

 

 

 

Um 00:50 Uhr ist ein Großteil der Einsatzkräfte eingerückt und rüstet die Fahrzeug an den jeweiligen Gerätehäusern auf. 

Eine Brandwache verbleibt noch an der Einsatzstelle.

Insgesamt sind ca. 250 Einsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt gewesen.

 

Nachfolgend erste Berichterstattungen:

http://www.presseportal.de/pm/43735/3591682

http://www.rtntvnews.de/news/14482/Bargteheide-Groszligbrand-in-Tischlerei/

http://www.rtntvnews.de/news/14481/Groszligfeuer-in-Bargteheide/

http://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/brand-in-tischlerei-in-bargteheide-id16407996.html

http://www.tvr-news.de/2017/03/22/flammenmeer-in-der-nacht/

http://www.ln-online.de/Lokales/Fotostrecken-Lokales/Fotostrecken-Stormarn/Tischlerei-in-Bargteheide-abgebrannt#n22400778-p2

waldeck-fotografie.de/21-03-2017-tischlerei-brennt-in-bargteheide-nieder/

 

www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/das-traurige-ende-einer-tischlerei-id16416276.html

 

Hier ein Video:

https://youtu.be/xtKA3HhOuhg

Wir werden hier zu gegebener Zeit weiter informieren.

Presse FF Bargteheide

Eines der ersten Bilder beim Eintreffen der Rettungskräfte
Ein Eindruck nach der Rauchgasdurchzündung
Die Gasleitung wird freigelegt und verschlossen
Die laufenden Löscharbeiten.
Das Technische Hilfswerk Ahrensburg bereitet den Aufbau von Beleuchtungseinrichtungen vor
Weitere Löscharbeiten