Bargteheide, Hinkenberg

Im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in der Bargteheider Straße "Am Hinkenberg" geriet ein Fernseher in Brand. Der Bewohner versuchte noch selber das Feuer zu löschen, doch die Flammen breiteten sich rasend schnell auf die umliegenden Möbel aus, so dass keine Chance mehr bestand den Brand selbert unter Kontrolle zu bringen. Als die Feuerwehr Bargteheide vor Ort eintraf hatte sich der Bewohner glücklicherweise schon ins Freie gerettet und wurde von Nachbarn betreut. Mit einem Rettungswagen wurde er anschließend ins Krankenhaus gebracht, der Verdacht einer Rauchgasvergiftung vorlag. Der erste Trupp unter Atemschutz ging im Haus mit einem C-Rohr vor und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein zweiter Trupp durchsuchte alle Räume und öffnete sämtliche Fenster und Türen. Dann wurde der Überdruckbelüfter in Stellung gebracht, welcher rasch wieder für klare Sicht sorgte. Die von dem Brand betroffen Möbelstücke wurden ins Freie befördert und nochmals gründlich abgelöscht. Anschließend erfolgte die Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera, wobei Hitze in der Zwischendecke festgestellt wurde. Noch einmal rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus und öffnete die Wohnzimmerdecke vorsichtig. Es handelte sich zum Glück aber nur um aufgestaute Wärme. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Mitalarmierte Kräfte: FF Elmenhorst zur Unterstützung der Anzahl an Atemschutzgeräteträgern.

joh