Die Brandmeldeanlage eines Betriebes hatte ausgelöst. Nachdem der betreffende Gebäudeteil begangen und überprüft wurde, konnten wir einrücken. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Auch wenn es immer weniger Einsätze gibt, die für den Namen Feuerwehr stehen, nämlich Brände, so muss doch ständig dafür geübt werden. So stand an einem Samstagnachmittag eine Zusatzausbildung auf dem Dienstplan. Neu überarbeitete Abläufe, wer wann was bei einem Löscheinsatz machen muss, wurden vorgestellt und eingeübt.
Die Ausstattung des Jugendraumes, der schon vor einiger Zeit eingeweiht wurde, kann wieder um ein Stück erweitert werden. Eine große Finanzspritze erhielt vor kurzem die Bargteheider Jugendfeuerwehr hierfür von der Leiterin des Seniorenzentrums Bargteheide Frau Klitzke. Die Senioren hatten beschlossen das der Gewinn aus der Tombola des diesjährigen Sommerfestes an die Jugendlichen der Feuerwehr gehen sollte. Für die Preise der Tombola sorgten die Bargteheider Geschäftsleute des RBK. Somit sagt nun die Jugendfeuerwehr den Senioren Danke für die Zuwendung.
Reges Interesse fand die Feuerwehr bei den Besuchern des Oktoberfestes des RBK. Um den verkaufsoffenen Sonntag zu bereichern stand die örtliche Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen in der Jersbeker Straße. Überwiegend die kleinen Besucher nutzten die Gelegenheit, die Feuerwehrfahrzeuge von innen zu bestaunen. Für den diesjährigen Laternenumzug leistete die Feuerwehr natürlich auch wieder Hilfe. Hier bestand die Aufgabe darin, alle Marschgruppen so zu steuern, dass sie nach einander auf dem Festplatz an kommen und nicht alle gleichzeitig.
Eine Einsatzübung als Abschluß zu einem Jugendfeuerwehr BF Tag stand an der Anne-Frank-Schule an. Die beiden Jugendfeuerwehren Delingsdorf und Tremsbüttel veranstalteten gemeinsam in der Delingsdorfer Wache so einen Fulltime Tag für die Jugendlichen. Den Abschluss bildete traditionell eine große Einsatzübung. Für eine große Abschlußübung brauchte man aber auch ein entsprechendes Übungsobjekt was aber im Ort nicht vorhanden war. In dem Nachbarort Bargteheide wurde ein entsprechendes Objekt gefunden. Nach Rücksprache mit der Schulleitung konnte es dann auch los gehen.
Seit dem 8. September läuft die Aktion „Feuerwehr-Mettwurst“ im EDEKA-Markt Süllau und soll noch bis zum letzten Tag in diesem Jahr laufen. Denn es wird für die Jugendfeuerwehr Geld benötigt um eine Haushaltslücke von 15% auf Landesebene im Ausbildungsbereich zu schließen.
Seit dem 8. September läuft die Aktion „Feuerwehr-Mettwurst“ im EDEKA-Markt Süllau und soll noch bis zum letzten Tag in diesem Jahr laufen. Denn es wird für die Jugendfeuerwehr Geld benötigt um eine Haushaltslücke von 15% im Ausbildungsbereich zu schließen.
Strahlend blauer Himmel, Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Fördervereins, die motiviert sind, das sind beste...
Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter auch die Bargteheide Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, besuchten die diesjährige Mitgliederversammlung des...